14. April 2007 10:35
Nach einem letzten Rundgang am Yavapai-Point verabschieden wir uns – zusammen mit Hunderten, die unser touristisches Schicksal teilen – schweren Herzens vom Grand Canyon. Wir schlagen den Weg nach Flagstaff ein. Weil Leaphorn hier immer das Amtliche erledigen muss, wissen wir, dass es die grösste Ortschaft im Navajo-Gebiet ist und freuen uns darauf, das in den Büchern beschriebene Städtchen in Natura zu sehen.
14. April 2007 12:15
Wahrlich, ein guter Ort. Wir sitzen unter Kirschbäumen und trinken den ersten erträglichen Espresso seit langer Zeit. Wir schauen vis-à-vis ist das Schaufenster eines Ladens namesn „The Rainbow’s End“, in dem geblümte Gummistiefel ausgestellt sind. „April Showers bring May Flowers“ steht an der Fensterscheibe.
14. April 2007 13:00
Wir haben einen Indie gefunden. Und es wäre für meine Berufskolleginnen und -kollegen in der Schweiz nicht schwierig zu erraten, was der Unabhängige in Flagstaff ausgestellt hat.
Aber im Innern gibt es einige Trouvaillen, besonders das Navajo-Wörterbuch ist ein typografisches, grammatikalisches und didaktisches Meisterwerk.
(Danach steht in meinem Notizbuch einen ISBN: 0-89659.654-0. Ich suchte den dazugehörigen Titel heute bei der Library of Congress und erinnerte mich wieder genau an die fulminanten Aquarelle. Auf dem Umschalg war eine Leserin abgebildet.)